Zum Inhalt springen
Logo Wettiner Weg
  • Die Wettiner
    • Anfänge
    • Konsolidierung
    • Aufstieg
    • Weichenstellung
    • Vom Zentrum zur Peripherie
    • Herrscher in Sachsen und Europa
    • Land der Wettiner
  • Sehenswürdigkeiten
    • Stammburg in Wettin
    • Klosterkirche Petersberg
    • Doppelkapelle Landsberg
    • KulturQuadrat Zörbig
    • St. Petri in Löbejün
    • Schloss und Park Ostrau
    • Burgen, Schlösser und Parks
    • Stadt- und Dorfkirchen
    • Dörfer & Landschaften
  • Routen
    • Westroute
    • Ostroute
    • Rund um Petersberg
    • Wettiner Schlösser- und Parktour
  • Reiseplanung
    • Anreise
    • Verpflegung
    • Unterkunft
    • Service/Ladestationen
    • Kinder
    • Downloads
  • Aktuelles
  • Toggle website search
Menü Schließen
  • Die Wettiner
    • Anfänge
    • Konsolidierung
    • Aufstieg
    • Weichenstellung
    • Vom Zentrum zur Peripherie
    • Herrscher in Sachsen und Europa
    • Land der Wettiner
  • Sehenswürdigkeiten
    • Stammburg in Wettin
    • Klosterkirche Petersberg
    • Doppelkapelle Landsberg
    • KulturQuadrat Zörbig
    • St. Petri in Löbejün
    • Schloss und Park Ostrau
    • Burgen, Schlösser und Parks
    • Stadt- und Dorfkirchen
    • Dörfer & Landschaften
  • Routen
    • Westroute
    • Ostroute
    • Rund um Petersberg
    • Wettiner Schlösser- und Parktour
  • Reiseplanung
    • Anreise
    • Verpflegung
    • Unterkunft
    • Service/Ladestationen
    • Kinder
    • Downloads
  • Aktuelles

Stadt- und Dorfkirchen

  1. Startseite»
  2. Stadt- und Dorfkirchen
Read more about the article St. Wenzel in Peißen

St. Wenzel in Peißen

Die Peißener Kirche ist ein kleines Juwel vor den Toren von Halle. Wann genau das Gotteshaus mit dem ungewöhnlichen Rundturm entstanden ist, lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren.

WeiterlesenSt. Wenzel in Peißen
Read more about the article Burganlage und Kirche in Krosigk

Burganlage und Kirche in Krosigk

Von der einstigen Größe der Burg Krosigk zeugt heute nur noch der mittelalterliche Bergfried.

WeiterlesenBurganlage und Kirche in Krosigk
Read more about the article Stadt- und Klosterkirche in Brehna

Stadt- und Klosterkirche in Brehna

Die hübsche Kleinstadt war einst Hauptort der mittelalterlichen Grafschaft Brehna. Ihre wichtigste Sehenswürdigkeit ist die St. Jakobus- und St. Clemens-Kirche.

WeiterlesenStadt- und Klosterkirche in Brehna
Read more about the article Kirche in Stumsdorf

Kirche in Stumsdorf

Über die Anfänge des mehrfach erweiterten romanischen Gotteshauses in Stumsdorf ist nicht viel bekannt. Allerdings lässt seine Ausstattung Schlüsse über die Entstehungszeit zu.

WeiterlesenKirche in Stumsdorf
Kirche in Sylbitz

Kirche in Sylbitz

Die auf einer Anhöhe gelegene Dorfkirche von Sylbitz ist etwas ganz Besonderes. Doch erst beim näheren Hinsehen offenbart sich ihre ungewöhnliche Bauform.

WeiterlesenKirche in Sylbitz
Read more about the article Rund um die Spörener Kirche

Rund um die Spörener Kirche

Zur Zeit der Ersterwähnung 1140 war Spören eines von einer Handvoll Dörfern, die damals zum Burgward Zörbig gehörten. An die einstige Burg Spören erinnert heute nur noch ein künstlich aufgeschütteter Hügel.

WeiterlesenRund um die Spörener Kirche
Read more about the article Templerkapelle in Mücheln

Templerkapelle in Mücheln

Das auf den ersten Blick unscheinbare Gotteshaus am Rande von Mücheln ist eine der wenigen erhaltenen Kapellen des Templerordens in Deutschland.

WeiterlesenTemplerkapelle in Mücheln
Read more about the article Kirche in Salzfurtkapelle

Kirche in Salzfurtkapelle

Bis 1936 waren Salzfurt und Kapelle zwei eigenständige Orte. Ihre Namen kommen nicht von ungefähr. So befand sich das eine Dorf an einer Furt der Fuhne, über welche die Salzstraße von der Halleschen Saline nach Dessau führte.

WeiterlesenKirche in Salzfurtkapelle
Read more about the article Kulturkirche Gütz

Kulturkirche Gütz

Die genauen Ursprünge der Kirche St. Anna und Katharina liegen im Dunkeln.

WeiterlesenKulturkirche Gütz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Copyright 2023 - Website Wettiner Weg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}